• Startseite
    Startseite
  • HEY bundle
    HEY bundle
  • Impressum
    Impressum
  • Mit bundle On Tour
    Mit bundle On Tour
Image Not Found On Media Library
  • Startseite
    Startseite
  • HEY bundle
    HEY bundle
  • Impressum
    Impressum
  • Mit bundle On Tour
    Mit bundle On Tour
Image Not Found On Media Library
Image Not Found On Media Library
To Blog

Digitale Transformation 2017 – Wo geht es hin?

5. April 2017
-
Allgemein
-
1 Comment
-
Posted by Jan Thede Smidt

In den letzten Jahren hat es unglaubliche Veränderungen durch die digitale Transformation und den technologischen Fortschritt gegeben. In 2017 müssen Firmen ihre komplette Struktur und Managementmethoden überdenken und neu definieren. Es kommen viele Herausforderungen auf die Businesswelt hinzu. Doch nicht nur hier, sondern auch im Privaten hat es grosse Veränderungen gegeben. Die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren und unseren Tag planen hat sich stark verändert. Angekommen im Jahr 2017 wird es weitere Veränderungen geben auf die wir uns einstellen müssen.

Digitale Transformation in 2017

Hier sind die Trends zum Thema digitale Transformation für dieses  Jahr, die unser privates Zusammenleben durcheinander wirbeln werden. Eins ist sicher, die digitale Transformation wird uns noch lange begleiten und erfordert ständige Anpassung von jedem Einzelnen. Vor allem Virtual Reality/Augmented Reality, Artificial Intelligence und Big Data/Internet of Things werden eine immer grössere Rolle spielen. Die einen Trends werden uns direkt beeinflussen und andere werden  uns unbewusst und indirekt tangieren.

Virtual Reality

Vor einigen Jahren hat Samsung als Vorreiter Virtual Reality Brillen für seine mobilen Devices herausgebracht. Sie geben uns die Möglichkeit eine virtuelle Welt zu sehen und uns in ihr bewegen. Bis vor kurzem war Virtual Reality noch auf ein paar einfachere Spiele und Shopping-Erfahrungen beschränkt. Spätestens seit dem Pokemon Go Hype im Sommer 2016 kann man erkennen, was für ein Potenzial in der Technologie liegt. Für uns als Privatpersonen kann dies ein völlig neues Shoppingerlebnis bedeuten. Firmen werden uns Produkte über Virtual Reality anbieten und wir könnten sogar soweit gehen eine digitale Parallelwelt a la Second Life zu kreieren. In 2017 werden wir sicherlich ein paar erstaunliche Ergebnisse sehen.

Artificial Inteligence

Artificial Inteligence klingt für uns heute noch wie ein Begriff aus einem Sci-Fi-Film. Es ist Schlagwort das heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Wir sind natürlich noch weit von Szenarien wie aus den Filmen “A.I.” oder “Der 200 Jahre Mann” entfernt. Es gibt aber auch jetzt schon die ersten Roboter die uns bei Aufgaben im Alltag helfen. Maschinen ersetzen auch Heute schon den Mensch bei einfach zu verrichtenden Aufgaben. Computer sind seit ein paar Jahren „intelligenter“ als ein einzelner Mensch und schlagen uns in Schach (Deep Blue vs. Kasparov), Mathematik und anderen Materien. Die Vorstellung von lernenden Maschinen ist zum einen hoch interessant und zum anderen betrachten wir es mit einem gewissen Unwohlsein. Denn sollten wir tatsächlich die künstliche Intelligenz erzeugen wissen wir nicht ob sie uns ins Paradies führt oder wie in Terminator unser Untergang ist.

Big Data

Big Data ist das sammeln von Daten, die dann verwendet werden um klientenspezifische Erfahrungen und massgeschneiderte User Experiences im Internet anzubieten. Man glaubt anhand der gesammelten Daten (“harvested data”) die Person genau zu kennen und ihr so Lösungen für seine Probleme, Wünsche und Ideen anbieten zu können. Gerade im Bereich Social Media ist das sammeln von Daten allgegenwärtig und wird vor allem bei uns sehr kontrovers diskutiert. Der Eingriff in die Privatsphäre und das “ausspionieren” von Kunden ist für viele nicht akzeptabel. Viele Menschen dulden diesen Missstand nur, weil es nur wenige Alternativen gibt. Sollte euch eure Privatsphäre auch heilig sein, dann empfehlen wir euch unserem Blog weiterhin aufmerksam zu folgen es erwarten euch spannende Artikel zu diesem Thema in den nächsten Monaten. Big Data wird in 2017 weiterhin kontrovers diskutiert, das sammeln von Daten wird sich auf jeden Fall eher verstärken als abschwächen.

Internet of Things

Die Brücke zwischen künstlicher Intelligenz und Big Data ist das Internet der Dinge (Internet of Things). Der von Mark Weiser 1991 erstmals verwendete Begriff spricht von der Vernetzung physischer Objekte mit einer virtuellen Internetstruktur. Sogenannte Sensoren speichern und verarbeiten schon heute Billionen von Daten und versuchen menschliches Handeln und Denken zu “verstehen”. Noch ist das Internet der Dinge in dem Minicomputer mit Sensoren in unsere Textilien eingebaut sind um unser Leben zu erleichtern eine Vision, doch schon jetzt helfen uns die Erkenntnisse des IoT intelligentere Städte und flexiblere Unternehmensstrukturen zu bauen.

Es kommen viele Veränderungen auf uns hinzu. Dinge die wir noch vor ein paar Jahrzehnten nur im Kino gesehen haben, werden langsam aber sicher Realität und das Leben wie wir es kennen wird es vielleicht in ein paar Jahrzehnten nicht mehr geben. Es bleibt unglaublich interessant abzuwarten, wieviele der Visionen sich umsetzen lassen und welche Technologien wir auch weiterhin erst einmal nur im Kino zu sehen bekommen.

Was ist für euch der grösste digitale Trend 2017?

Welche digitalen Technologien beeinflussen euer Privatleben?

Vor ein paar Wochen sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel sich für das Sammeln von Big Data aus, um international nicht “abgehängt” zu werden. Wie steht ihr dazu?

Lets bundle!!!

Viel Spass und eine schöne Woche.

Euer Team bundle

Tags
appArtificial InteligenceAugmented RealityBig Datachangedigitale transformationdigitaler wandelInternet of ThingsorganisationorganisationsappstartupVirtual Reality
PREVIOUS POST
Filterblasen – Das Internet benutzt uns
NEXT POST
Home Office als Brücke zwischen Beruf und Familie
Jan Thede Smidt

Jan Thede Smidt

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge
  • Werdet die bundle Gruppe des Sommers! Jetzt mitmachen und tollen Gewinn absahnen
  • bundle GOES CrowdInvesting
  • Dortmund Wir Kommen I Videodreh bundle On Tour
  • Effizientes Arbeiten
  • TechDays München I bundle On Tour
Follow me on Twitter
Tweets by @@lets_bundle
Archive
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
Kategorien
  • Allgemein
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Blogtotal
Blogverzeichnis - Bloggerei.de

1 Comment

on Digitale Transformation 2017 – Wo geht es hin?.
  1. Digitale Trends - Was Erwarten Wir Noch In Der Zweiten Hälfte 2017
    19. Juli 2017 @ 10:34
    -
    Reply

    […] ich hier sitze und diese Zeilen verfasse, denke ich zurück an unseren Artikel zur digitalen Transformation am Beginn des Jahres. Ich frage mich, was hat sich bis jetzt verändert, welche Trends haben wir […]

Leave a Comment

Your feedback is valuable for us. Your email will not be published.
Cancel Reply

Please wait...
Submit Comment →

Related News

Other posts that you should not miss
Organisationschaos in der Familie

Organisationschaos in der Familie

1. November 2017
-
Posted by Florian Mueller

Organisationschaos Wer kennt es nicht, der tägliche Kampf seinen Tag, seine Woche, seinen Monat zu planen. Es fällt uns meist selber schon …

Read More →
Allgemein
4 MIN READ
Effektives Arbeiten

Effizientes Arbeiten

1. Juni 2018
-
Posted by Laura

Effizientes Arbeiten Kennt ihr das Gefühl? Ihr kommt nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause. Es fühlt sich an, als hättet ihr viel …

Read More →
Allgemein
3 MIN READ
Digital Native und Digital Immigrant

Digital Natives und Digital Immigrants

27. September 2017
-
Posted by Florian Mueller

Digital Natives und Digital Immigrants Digital Native, ein Begriff den viele von uns sicher schon einmal gehört haben. Bekannt geworden ist er vor …

Read More →
Allgemein
4 MIN READ
Bloggerei
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Digitale Transformation 2017 - Wo geht es hin? - Hey bundle | Digitales Privatleben